in-the-media
Hackback: Digitale Selbstverteidigung oder gefährliches Spiel mit dem Feuer?
Contact
Programmes
Published by
Interface
March 06, 2025
In der aktuellen Folge begrüßt Nico Werner den Cybersicherheitsexperten Dr. Sven Herpig, Leiter für Cybersicherheitspolitik und Resilienz bei Interface (ehemals Stiftung Neue Verantwortung). Gemeinsam beleuchten sie das hochbrisante Thema Hackback – also die gezielte digitale Gegenwehr gegen Cyberangriffe.
????️ Themen der Episode:
???? Hackback vs. Resilienz: Warum das Zurückhacken nicht zwangsläufig zu mehr Sicherheit führt
???? Rechtliche Fragen: Was ist in Deutschland erlaubt – und wo überschreiten wir eine gefährliche Linie?
???? Globale Perspektiven: Welche Länder setzen Hackbacks ein und mit welchen Konsequenzen?
???? Strategische Alternativen: Wie lassen sich Cyberangriffe effektiver eindämmen, ohne eine Eskalationsspirale auszulösen?
???? Fazit: Die Diskussion um Hackback ist emotional, technisch komplex und rechtlich herausfordernd. Anstatt in digitale Vergeltung zu investieren, sollte der Fokus auf Prävention, bessere Sicherheitsarchitekturen und effektive Cyberabwehr gelegt werden.
Author
Dr. Sven Herpig
Lead Cybersecurity Policy and Resilience